Wir sind Carolin und Sascha. Unsere Leidenschaft ist es, gemeinsam die Welt zu entdecken und unsere Erlebnisse auf unserem Travel & Lifestyle Blog festzuhalten.
Im Herbst vergangenen Jahres durften wir einen unvergesslichen Roadtrip durch die Schweiz mit dem Etrusco CV 640 SB unternehmen.
Unsere Reise begann in Zürich. Nach einem entspannten Spaziergang am Ufer des Zürichsees und einem kurzen Stopp am Paradeplatz erreichten wir den Lindenhof. Nachdem wir weitere Gegenden erkundet hatten, verbrachten wir unsere erste Nacht am Lungerersee. Dort fanden wir auf einem Bauernhof einen Platz mit wunderschöner Aussicht.
Nach einer erholsamen Nacht im Camper ging es weiter in die atemberaubende Jungfrau Region. Bekannt für schmucke Bergdörfer, markante Gipfel und atemberaubende Wasserfälle ist sie ein wahres Naturparadies.
Auf dem Campingplatz Gletscherdorf Grindelwald fanden wir problemlos einen Stellplatz, von wo wir die Region Grindelwald erkunden konnten. Nach einer Gondelfahrt genossen wir die spektakuläre Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel der Schweizer Alpen. Auf dem Weg zum Bachalpsee konnten wir die unberührte Natur der Region in vollen Zügen genießen. Bei klarem Wetter bietet sich vom See aus ein wunderschönes Panorama auf die Bergwelt. Zurück bei der Bergstation ging es auf den First Cliff Walk, der aus steilen Pfaden und Brücken besteht. Auch das können wir - für die Mutigen unter euch - auf jeden Fall empfehlen!
Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise war das Fahren mit dem Trottibike. Das ist eine Mischung aus Roller und Fahrrad, mit dem wir die Berge hinunter fuhren und die Landschaft (wieder einmal) in vollen Zügen genießen konnten. Nach einem Tag voller aufregender Erlebnisse freuten wir uns besonders auf den Abend und die ruhigen Stunden in unserem Campervan, die wir bei einem Glas Wein ausklingen ließen.
Im September zeigt sich das Wetter in der Schweiz oft von seiner wechselhaften Seite. Wir empfehlen daher eine grobe Planung der Reiseroute vorab, damit du schon vor der Abfahrt passende Stellplätze für dein Reisemobil im Blick hast. Vor Ort kannst du dann flexibel entscheiden, wohin dich die Reise noch führt – je nach Wetter und persönlichen Vorlieben.
Der dritte Tag war vollgepackt mit spannenden Aktivitäten.
Das Jungfraujoch bildet den untersten Teil des Grates, der den Mönch mit der Jungfrau verbindet - zwei der bekanntesten Berge in der Schweiz - und bietet ein atemberaubendes Panorama.
Nach einer Übernachtung am Thunersee ging es weiter zum Oeschinensee in Kandersteg. Mit einer Gondelbahn erreichten wir die zahlreichen Wanderwege auf dem Gipfel. Dort entschieden wir uns für einen Rundweg von der Bergstation zum türkisblauen See und zurück. Zurück im Tal ging es mit dem Campervan weiter nach Zermatt. Am nächsten Morgen freuten wir uns auf den Gornergrat, eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region.
Mit Deinem Campervan auf Fiat Basis steht Deinem Wunsch nach außergewöhnlichen Urlaubsmomenten garantiert nichts im Weg.